Skip to main content

Knolle oder Zwiebel? – Dem Geheimnis der Frühblüher auf der Spur

Zu Beginn des Frühlings bewunderten die Schüler unserer drei ersten Klassen in Obertheres und Gädheim die ersten heimischen Blumen, die die Frühlingssonne zum Erwachen brachte. 
Sie nahmen dabei verschiedene Frühblüher wie Tulpen und Krokusse genau unter die Lupe und erforschten so den Aufbau der Frühblüher von der Wurzel bis zu den Blütenblättern. Dabei entdeckten sie ganz von selbst, dass zum Beispiel der Blütenstaub an den Fingern hängen bleibt oder, dass sich oberhalb der Wurzel das Geheimnis der Frühblüher versteckt. Hier – in den Knollen oder Zwiebeln – speichern diese besonderen Pflanzen nämlich die nötige Energie, die es ihnen ermöglicht – auch bei geringen Temperaturen – das Blühen anzufangen. Mit Hilfe ihrer schönen Blütenfarben signalisieren sie so den Insekten, dass die ersten „Frühblüher-Restaurants“ eröffnet sind! Genießt den Frühling 😊

- Erstklassteam (Hamburger, Kleylein-Klein, Mützel) -

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.