Informatikbiber Preisverleihung
Die Aufgaben des Informatik-Biber sind so gestaltet, dass man sie ohne Vorkenntnisse, rein mit logischem und strukturellem Denken bewältigen kann. Die Wichtigkeit dieses „digitalen Denkens“ nimmt stetig zu und bildet die Grundlage für das Verständnis und die aktive Beteiligung an der digitalen Welt. Der Informatik-Biber weckt nicht nur das Interesse am Fach, sondern stellt für viele Schüler/-innen auch die erste Auseinandersetzung mit der Materie dar, die über das bloße Bedienen von Programmen hinausgeht.
Auch in diesem Jahr konnten die Dritt- und Viertklässler der Johann-Peter-Wagner Grundschule wieder mit ihrem informatischen Denkvermögen punkten. Die Schule nahm zum wiederholten Mal am größten deutschen Schülerwettbewerb im Bereich Informatik, dem Informatik Biber Wettbewerb, teil.
Neben einem Schulpreis für besonders hohe Teilnahme bekamen alle unsere Kinder in dieser Woche noch Urkunden und Preise überreicht.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Bettina Pfeuffer